Es geht schon wieder los!
Hallo liebe Freunde der gepflegten Kreuzfahrt. Hier ist wieder Euer Peter mit einem neuen Bericht von einer neuen Reise mit einem neuen Schiff: die Mein Schiff 5. Da wir schon im Urlaub auf Fuerteventura waren sind wir nicht extra nach Hamburg zurück geflogen, um mit TUI direkt von Hamburg nach Gran Canarias zu fliegen, sondern…

- Tag Unsere Anreise nach Teneriffa
Hallo liebe Freunde der gepflegten Kreuzfahrt. Hier ist wieder Euer Peter mit einem neuen Bericht von einer neuen Reise mit einem neuen Schiff: die Mein Schiff 5.
Da wir schon im Urlaub auf Fuerteventura waren sind wir nicht extra nach Hamburg zurück geflogen, um mit TUI direkt von Hamburg nach Gran Canarias zu fliegen, sondern sind mit der Regionalfluglinie BINTER von Fuerteventura nach Teneriffa geflogen.
Das geht wirklich wie ein Flug auf die Insel Helgoland: eine grün/weiß lackierte ATR 72 steht auf dem Rollfeld. Die ATR 72 ist ein vom französisch-italienischen Konsortium Avions de Transport Régional hergestelltes Turboprop-Regionalverkehrsflugzeug für Fracht- und Passagierdienste auf Kurzstrecken. Es wurden mehr als 1172 Exemplare hergestellt. Vom Erstflug 1988 bis August 2024 kam es zu insgesamt 40 Totalverlusten der ATR 72. Bei 13 tödlichen Unfällen kamen 531 Menschen ums Leben 🙁

Nach dem Einchecken darf man nach einem kurzen Stoßgebet auf Fuerteventura selber über einen auf das Vorfeld aufgemalten roten Teppich zum Flieger gehen. Es gibt sogar vor und hinten zwei Treppen. Da die Überlebenschance hinten größer ist, stiegen wir auch hinten ein, da ich hintere Plätze gebucht hatte. Ich buche nie die allerletzte Reihe, weil mich/uns da die Ansteher für die Toiletten nerven.
Lustig ist die Ankündigung der Verpflegung an Bord: Gourmet Snack included

Und dann das , was tatsächlich serviert wurde 🙁

Nun ja, was interessiert mich Rotwein und Leberpastete, wenn ich doch die ganze Zeit nur daran denke, sicher anzukommen.
Die Maschine rollt selber zur Startbahn und hebt dann ab und ich summe: „Über den Wolken – muss die Freiheit wohl grenzenlos sein.“ Aber ob auch alle Ängste, alle Sorgen unter diesen Wolken verborgen bleiben? Meine nicht. Wir fliegen bei gutem Wetter und ruhiger Sicht ca. 30 Minuten über die Inseln und erreichen dann die Nordseite von Teneriffa und können die Küste und den Küstenort Bajamar mit dem markanten Leuchtturm bei Punta del Hidalgo sehr gut erkennen. Dann geht es runter zum Flughafen Teneriffa Norte und zack sind wir am Boden angekommen. Es klatscht keiner, denn die meisten Passagiere scheinen sehr viel öfter als wir zwischen den Inseln zu pendeln.
Wir holen uns unsere Koffer und erwarten nun eigentlich in der Haupthalle eine große TUI-Flagge und einen TUI-Stand mit netten Stewardessen, aber wir müssen uns mit einem Taxi selber zu Hafen durchschlagen. Das kostet nur erstaunlich wenige 28,50 € – ich hatte mit einem Touristen-Spezialpreis gerechnet, aber der Taxameter gab einfach nicht mehr her.
Und dann erschien Sie: Die Majestät unserer Meere: Mein Schiff 5. Was für ein schönes Teil!
